top of page

Referenzen

Zahlreiche Unternehmen haben sich bereits für NextFood.ai entschieden

Schneller, smarter, erfolgreicher:
Revolutionieren Sie Ihren Innovationsprozess.

Disruptive Trends verändern die Industrie. Die F&B-Branche steht unter konstantem Innovationsdruck. Bis zu 85% aller neuen Produkte scheitern und verschwinden sang- und klanglos aus den Regalen. Mit NextFood.ai haben Sie die Chance, nicht nur im Wandel zu bestehen, sondern ihn aktiv zu gestalten!

Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt hier.

RR_nextfood_header.png
in wenigen
Minuten

Modul

1

Opportunity Radar:
Ihr Kompass im Innovationsdschungel.

Entdecken Sie die Trends von morgen. Der Opportunity Radar analysiert Millionen Datenpunkte und liefert Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre Produktentwicklung.

2

Product Generator: Prototypen in Minuten

Einfach mal machen: Erstellen Sie Produktideen in beliebiger Menge mit überzeugenden Konzepten, Designs und Rezepturvorschlägen– direkt bereit zum Test.

3

Assessment: Bewerten Sie Ihre Produktideen im Handumdrehen

Erhalten Sie qualitatives Feedback von synthetischen Zielgruppen – vermeiden Sie unsichere Entscheidungen und entdecken Sie das Potential des next big thing!

4

Real Labor: Von der Idee zur Marktreife.

Testen Sie Ihre Produkte unter realen Bedingungen. Von Rezepturoptimierung bis hin zu Kleinserienproduktion – wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg zur Markteinführung!

Leistungen & Produkte

Mit unserer speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelten Tools unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ideen erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Lernen Sie die Köpfe hinter NextFood.ai kennen

Andre Limmer und Jochen Matzer vereinen Leidenschaft für Innovation mit umfangreicher Expertise in der digitalen Transformation und der Lebensmittelindustrie.

 

Zusammen wollen sie NextFood.ai genau dorthin führen, wo es am meisten gebraucht wird – in die Zukunft der Produktentwicklung.

Andre Limmer
andre_limmer_nextfood.png
  • LinkedIn Andre Limmer
Jochen Matzer
Jochen Matzer nextfood.jpg
  • LinkedIn Jochen Matzer

Q&A

  • Wie hilft NextFood.ai dabei das Flop Risiko zu reduzieren?
    Durch die Analyse branchenspezifischer Trends und Insights können relevante Produktideen entwickelt werden. Diese Ideen lassen sich in kürzester Zeit mit verschiedensten Testmethoden evaluieren. So kann man schneller den Markt erschließen. Außerdem steigt die Relevanz der Produkte, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen sollte. Einen Produkterfolg können wir selbstverständlich nicht garantieren.
  • Wie gewährleistet NextFood.ai die Genauigkeit der Marktforschung?
    Durch neuste Simulationsmodelle erreichen wir eine hohe Test-Genauigkeit mit realistischen Feedbacks unserer synthetischen Personas. Zudem besteht die Möglichkeit durch weitere Testverfahren, die direkt an unser Tool angeschlossen sind, Feedback und valide Ergebnisse von realen Zielgruppen zu erhalten.
  • Wie erlangt man Wettbewerbsvorteile durch NextFood.ai?
    Eine schnelle Reaktion auf Marktchancen ist durch frühe Trenderkennung möglich, was im Übrigen auch die Internationalisierung in neue Märkte stark vereinfacht.
  • Wie fördert NextFood.ai die Effizienz im Unternehmen?
    In Zeiten knapper Ressourcen schaffen optimierte und effiziente Arbeitsabläufe mehr Zeit für strategische Aufgaben - und fördern eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur.
  • Bietet NextFood.ai auch maßgeschneiderte Lösungen an?
    Ja, die Umsetzung individueller Anforderungen ist möglich und wird von uns auch empfohlen.
  • Wie funktioniert die physische Produktentwicklung mit NextFood.ai?
    Eine nahtlose Beauftragung zur Erstellung von Rezepturen und Prototypen sowie eine schnelle und einfache Skalierung durch Kleinserienproduktionen ist über die Partnerschaft mit Red Rabbit und dem Food Harbour Hamburg möglich.
  • Wie gewährleistet NextFood.ai Datensicherheit?
    Wir bieten DSGVO-konformes Hosting der Daten auf europäischen Servern und garantieren, dass keine kundenindividuellen Daten an Dritte weitergegeben oder eingesehen werden. Eine nahtlose Implementierung in bestehende IT-Infrastrukturen ist möglich.
  • Wie sorgt NextFood.ai für eine fortlaufende Verbesserung und Aktualität der Software?
    Wir planen eine proaktive Implementierung von Software-Updates und die Planung zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen.
  • Auf welchem LLM basiert NextFood.ai?
    Bei unserer Software handelt es sich um eine Kombination mehrere LLMs. Diese werden regelmäßig auf ihre Leistungsfähigkeit überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht, so dass immer die zum jeweiligen Zeitpunkt maximale Performance gewährleistet ist.

Lassen Sie uns reden!

Haben Sie Fragen? Oder möchten Sie mehr über NextFood.ai erfahren?

Kontaktieren Sie uns! Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

bottom of page